Rubrik 1

Rubrik 2

Rubrik 3

Rubrik 4

Rubrik 5
Rubrik 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Zitat blockieren

Geordnete Liste

  1. Posten 1
  2. Posten 2
  3. Punkt 3

Unsortierte Liste

Link zum Text

Fettgedruckter Text

Hervorhebung

Hochgestellt

Tiefgestellt

Führungskompetenzen von morgen: Erkenntnisse aus dem preisgekrönten Programm 'Leaders solving for tomorrow' von PwC

Kalender-Symbol
1. September 2023
Uhr-Symbol
10:00 Uhr - 10:45 Uhr MESZ
Excl Mark Icon
Dieses Webinar findet in deutscher Sprache statt.
Dieses Webinar fand in deutscher Sprache statt.

An diesem Webinar teilnehmen

Ansicht Aufzeichnung

Schauen Sie sich das Webinar jetzt an!

Aufzeichnung ansehen

An diesem Webinar teilnehmen

Ansicht Aufzeichnung

Schauen Sie sich das Webinar jetzt an!

Aufzeichnung ansehen

Hier anschauen
Linkedin-Symbol
Anmeldung

Organisationen und Unternehmen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen, die sich aus globalen Megatrends ergeben.

Vor diesem Hintergrund hat sich das Anforderungsprofil für Führungskräfte in den letzten Jahren deutlich verändert. Die meisten Unternehmen verfügen noch nicht über das Führungsteam mit den richtigen Fähigkeiten, das sie benötigen, um die Herausforderungen von morgen zu meistern. Sehen Sie sich den Webcast an, um mehr über die Eigenschaften zu erfahren, die Führungskräfte in Zukunft benötigen, wie z: B. "Manager als Katalysator", um Ihr Unternehmen und sich selbst in einer Welt mit immer häufigeren Krisen und paradoxen Führungsanforderungen resilient zu führen. Darüber hinaus wird das Programm "Leaders solving for tomorrow" vorgestellt. Das achtwöchige virtuelle Programm ermöglicht es Managern, transformative Führungskompetenzen zu entwickeln und behandelt die wichtigsten Handlungsfelder für eine nachhaltigere Welt im Jahr 2030.

Was sind also die zukünftigen Fähigkeiten von Führungskräften?
Seien Sie dabei, wenn Simone Mählmann, Director Customer Advisory bei Sharpist, mit Anja Sbanski, Partnerin bei PwC Deutschland und Katja Seitz, Senior Managerin, spricht. Die Experten geben Einblicke in die Herausforderungen und Paradoxien, denen sich Führungskräfte auf allen Ebenen stellen müssen, und sprechen über Themen wie transformative Führung und Coaching.

Erweitern Sie Ihre Perspektive auf Führung in einer sich wandelnden und paradoxen Welt und gewinnen Sie Einblicke in die Führungskompetenzen von morgen, bei denen nicht nur die einzelne Führungskraft eine Rolle spielt, sondern die Führungskraft und ihr Team in den Mittelpunkt rücken.

Referent:innen

Anja Sbanski

Anja Sbanski

Partner Workplace Transformation, PwC Deutschland
Katja Seitz

Katja Seitz

Senior Manager Leadership Services, PwC
Simone Mählmann

Simone Mählmann

Director Customer Advisory bei Sharpist und zertifizierter Business Coach